Tipico Wettsteuer – Keine Anpassung bei der Nummer 1
Am 1. Juli 2021 ist die neue deutsche Sportwettenlizenz in Kraft getreten. Heiß diskutiert wurde dabei der neue Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Besteuerung des online-Glücksspiels.
So werden bei virtuellen Automatenspielen und beim Online-Poker statt 5 Prozent nun 5,3 Prozent Steuer hoben. Und dies nicht auf den Bruttospielertrag, sondern auf deinen Einsatz.
Für Tipico bedeutet dies: nichts!
Der deutsche Wettanbieter wirbt seit Jahren mit seinem Status als Wettanbieter ohne Steuer und verteidigt diesen trotz anstehender Änderungen.

Bei Tipico wettest du weiterhin ohne Wettsteuer. (Screenshot: tipico.de)
Bei Tipico steuerfrei Wetten
Tipico bleibt seinem Motto treu und versucht seinen Kunden weiterhin das beste Angebot zu geben.
Hierzu gehört auch, dass der Wettanbieter die fällige Wettsteuer weiterhin für dich übernimmt. Im konkreten Beispiel können wir uns angucken, was das für deinen Gewinn bedeutet.
Wettanbieter mit Steuer:
- 50 € Einsatz bei einer Quote von 3.00 = 142.05 € Gewinn.
Tipico:
- 50 € Einsatz bei einer Quote von 3.00 = 150,00 € Gewinn.
Dadurch, dass Tipico die Wettsteuer für dich übernimmt, profitierst du von höheren Gewinnen. Im Beispiel haben wir gesehen, dass du bei gleichem Einsatz und Quote knapp acht Euro mehr Gewinn machst.
Wettsteuer sparen – Tipico Bonus abholen
Neben steuerfreien Wetten hat Tipico noch einiges mehr auf dem Kasten. So bekommst du eine riesige Auswahl an Wettmärkten, eine herausragende Wett-App und einen starken Wettanbieter Bonus.
Letzterer steht jedem Neukunden zur Verfügung und stattet dich mit bis zu 100 Euro Wettguthaben aus. Dabei erhöht der Wettanbieter deine erste Einzahlung bis zu diesem Betrag um stolze 100 Prozent.
Zudem sind die Umsatzbedingungen sehr kundenfreundlich. Dies macht den Tipico Bonus optimal für Wetteinsteiger- und fortgeschrittene.