Wettanbieter deutsche Lizenz
Mit Start der Übergangsphase haben sich immer mehr Wettanbieter um die neue deutsche Wettlizenz bemüht. Seit dem 1. Juli ist die Übergangsphase vorbei und die Lizenz offiziell in Kraft.
Alle Wettanbieter mit deutscher Lizenz dürfen somit ihr Wettangebot legal in Deutschland bereitstellen. Die Implementierung der neuen Sportwettenlizenz bringt dabei viele Änderungen mit sich.
Alle nachfolgend aufgelistete Wettanbieter haben die neue deutsche Wettlizenz ohne Auflagen erhalten.
Legale Wettanbieter in Deutschland:
- 888sport (888 Germany Limited)
- AdmiralBet (Novo Interactive GmbH)
- Bet2day (Bet2day Sportwetten GmbH)
- Bet-at-home (bet-at-home Internet Ltd)
- Bet3000 (IBA Entertainment Ltd.)
- Bet365 (Hillside Sports ENC)
- Betago (Betago Ltd.)
- Betano (Betkick Sportwettenservice GmbH)
- Betsafe (Betsson Group)
- Betway (Betway Ltd)
- BildBet (BV (Germany) Limited)
- Bwin (GVC Holdings PLC)
- Cashpoint (Gauselmann Gruppe)
- CasinoWinner (Betsson Group)
- Chillibets (Chilling Cheetah Limited)
- Gamebookers (GVC Holdings PLC)
- Guts (Betsson Group)
- HAPPYBET (Trinity Bet Operations Ltd)
- Interwetten (Interwetten Gaming Ltd)
- JackOne (Wegame Ltd)
- Jaxx (JAXX UK Limited)
- Ladbrokes (GVC Holdings PLC)
- MyBet (RULEO Alpenland GmbH)
- NEO.bet (Greenvest Betting Ltd.)
- Nordicbet (Betsson Group)
- Oddset (ODDSET Sportwetten GmbH)
- Rizk Sport (Betsson Group)
- Sportingbet (Sportingbet (Deutschland) Limited)
- Sportwetten.de (NetXBetting Betting Ltd.)
- Tipbet (Tipin Limited)
- Tipico (Tipico Ltd.)
- Tip-In (Tipin Limited)
- Tipster.de (Tipster Ltd.)
- Tipwin (Tipwin Ltd.)
- XTiP (Gauselmann Gruppe)
- Wettarena (I.B.C. Sportsbetting Ltd.)
- Winamax (WINAMAX Société anonyme)

Tipico ist ein legaler Wettanbieter in Deutschland. (Screenshot: tipico.de)
Sportwetten Lizenzvergabe Deutschland
In den letzten Jahren wurde viel über den Sportwettenmarkt gesprochen. Einherging sogar die Frage, ob das Platzieren einer Wette wirklich legal war.
Dank der neuen deutschen Wettlizenz soll diese unüberschaubare Lage nun endgültig geklärt sein. 2011 kamen sich die 16 Bundesländer bereits näher. So entstand der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV).
Hauptkonsequenz, die Wettsteuer. Im weiteren Verlauf wurde der Vertrag angepasst und endgültig eine einheitliche Regelung gefunden. Die Übergangsphase ist seit dem 1. Juli 2021 vorbei und die neue deutsche Wettlizenz endgültig in Kraft.

JackOne ist ein neuer legaler Wettanbieter in Deutschland. (Screenshot: jackone.de)
Glücksspielstaatsvertrag aktueller Stand
Aktuell ist die neue deutsche Wettlizenz voll in Kraft. Wir sehen hierbei deutliche Anpassungen der Wettanbieter. So passten viele ihren Wettanbieter Bonus an und überraschten uns mit neuen Bonusaktionen.
Viele legale Wettanbieter sehen in der deutschen Wettlizenz jedoch nicht nur positives. Momentan herrscht eine angeregte Diskussion darüber lizenzierte Wettanbieter zu schützen, da die Regulierungen das Wettangebot der Anbieter gefährdet.
Mit der deutschen Wettlizenz wird es neben einem Wettanbieter übergreifenden Einzahlungslimit auch einen Wegfall einiger Wettarten geben.
Zudem wird es eine Anpassung der Wettsteuer geben. Diese erhöht sich von 5 Prozent auf 5,3 Prozent. Zwar betrifft dies momentan nur die Bereiche Online Casino und Poker. Sportwetten werden dabei weiterhin mit fünf Prozent besteuert. Im Vorteil bleiben somit Wettanbieter ohne Steuer.

Betway ist seit Jahren ein legaler Wettanbieter in Deutschland. (Screenshot: betway.de)
Glücksspielstaatsvertrag Sportwetten
Am 12. Oktober war es so weit. Die ersten bundesweite Sportwettenerlaubnisse wurde erteilt. Insgesamt 15 Erlaubnisanträge wurden durchgewunken.
Seitdem kamen einige Wettanbieter hinzu. Andere Sportwettenanbieter zogen sich seither jedoch auch nach und nach vom deutschen Markt zurück.
Darunter auch zahlreiche legale Wettanbieter, die ihre Kunden in Deutschland nun zurücklassen müssen. Der Grund sind die hohen Auflagen der deutschen Wettlizenz und die mit einhergehenden Änderungen des Wettangebots.
Nachfolgend fassen wir die Änderungen der deutschen Wettlizenz zusammen. Jeder legale Wettanbieter, der sein Wettangebot in Deutschland anbieten möchte, muss diese Auflagen erfüllen und sein Angebot anpassen.
- Einzahlungslimits: 1000 € pro Monat.
- Änderung der Wettarten: Kein Angebot von Wetten die auf reinem Glück basieren.
- Einführung einer Sperrdatei: Wettanbieter übergreifende Sperrdatei.
- Überwachung des Kunden: Mehrfach-Login wird abgeschafft.
- Werbung wird eingeschränkt: Werbepräsenz der Wettanbieter wird reduziert.
eSport Wetten Deutschland
Die größte Auswirkung der deutschen Wettlizenz werden die legalen Wettanbieter im Bereich eSport Wetten erleben.
Diese werden mit der Einführung der Lizenz verboten und dürfen nicht mehr legal angeboten werden. Der Grund liegt hierbei darin, dass die neue Spiellizenz nur wetten auf Sport zulässt.
Ein Urteil des deutschen Olympischen Sportbunds zur Debatte, ob eSports als Sport gewertet wird oder nicht ist hier ausschlaggebend gewesen. In dem Statement erklärt der DOSB, dass eSports nicht als Sportart gewertet wird.
Bei legalen Wettanbietern werden somit keine eSports Wetten mehr angeboten.